Amazon hat mal wieder Quartalszahlen veröffentlich, diesmal für das 4. Quartal und damit direkt auch für das Gesamtjahr 2018. Wir haben sie genauer unter die Lupe genommen und einige Highlights herausgefischt.
Weiterlesen ...Hatte Amazon zum Ende 2018 bereits Änderungen der FBA Lagergebühren zum 1. April 2019 angekündigt, legt Amazon nun auch bei den Versandgebühren nach. Änderungen gibt es in fast allen Versandbereichen von lokalem Versand über PAN-EU bis hin zum Multi-Channel-Versand.
Weiterlesen ...Wie wir gerade aus unterschiedlichen Quellen erfahren, teilt Amazon seinen Vendoren, die im Fashion-Bereich Schmuck verkaufen, derzeit mit, dass das Retail-Programm für dieses Kategorie kurzfristig eingestellt wird.
Weiterlesen ...Ein gutes Jahr ist vergangen, seit wir zusammen mit dem Amazon-Analyse Tool AMALYTIX zum letzten Mal die Bestseller-Produkte von Amazon unter die Lupe genommen haben. Grund genug, die Übung mit mehr als 2 Millionen Produkten im Q4 2018 zu wiederholen.
Weiterlesen ...Amazon hat die Darstellung und den Ablauf bei der Produktneuanlage zum Verkauf vollständig überarbeitet. Auffallend in diesem Zusammenhang ist, dass Amazon hierbei nur noch von “Vorschlägen” oder “Empfehlungen” für die Artikelseiten spricht. Ist das die Vorbereitung für den Wegfall von individuellen Schreibrechten bei Amazon Produktlistings?
Weiterlesen ...Amazon ändert zum 1. August 2019 die Gebühren für die Einlagerung von Übergrößenartikel sowie die Langzeitlagergebühren für den Versand durch Amazon für Seller.
Weiterlesen ...Wer hat die Amazon Schreibrechte bei welchem Produkt und wie kann sichergestellt werden, dass dem Käufer die richtigen und aktuellen Inhalte für ein Produkt angezeigt werden? Dies stellt Händler, Hersteller und Amazon gleichermaßen vor enorme Herausforderungen.
Weiterlesen ...Amazon hat mit dem Versandprogramm "Small and Light" eine zusätzliche günstigere Versandmethode für kostengünstige Produkte geschaffen. Ziel ist es, günstige, kleine und leichte Artikel, die bisher in den Bereich von Amazon Plus Produkten gefallen sind, wieder Primefähig zu machen.
Weiterlesen ...Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice ist ein Dienst von Amazon speziell für Seller. Hiermit werden Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer für Verkäufe an Kunden automatisch erstellt. Dieser Service ersetzt damit das manuelle Erstellen von Umsatzsteuerrechnungen oder aber den Einsatz von externen Fakturierung-Systemen zur Erstellung von Rechnungen.
Weiterlesen ...Für Vendoren gibt es auf Amazon zahlreiche Verträge mit verschiedenen Konditionen. Dabei ist es nicht immer einfach durch den Dschungel der sich häufig ändernden Vereinbarungen mit verschiedenen Vendor-Codes hindurchzusteigen. Im Folgenden wollen wir diesen Dschungel etwas lichten und die verschiedenen Teilvereinbarung (Coop-Vereinbarungen) genauer vorstellen.
Weiterlesen ...Den Daumen 👍 hoch kennt jeder. Hiermit werden Facebook-Posts und Videos „geliked“. Nun hat auch Amazon für die Bewertung von Rezensionen einen Daumen als Kennzeichnung für hilfreiche und nützliche Bewertungen eingeführt.
Weiterlesen ...Immer mehr Hersteller stellen daher die Partnerschaft mit Amazon in Frage. Aufgeben wollen die Hersteller diesen Kanal aus nachvollziehbaren Gründen nicht, daher prüfen nicht wenige Vendoren den Wechsel in das sog. Seller-Programm.
Weiterlesen ...