Mit der Ankündigung die Amazon Versandkosten zum 1. April 2020 anzupassen, ändert Amazon auch die Verkaufsgebühren für bestimmte Kategorien innerhalb der europäischen Marktplätze.
Weiterlesen ...Amazon hat wieder seine Quartalszahlen veröffentlicht. Die Highlights hierzu aus unserer Sicht haben wir für dich zusammengefasst.
Weiterlesen ...Geringwertige Produkte hat Amazon in der Vergangenheit als sog. "Plus-Produkte" ausgezeichnet. Diese sucht man heute auf Amazon vergebens.
Weiterlesen ...Wenn Du Artikel bei Amazon einlagern oder verkaufen möchtest, welche in den Bereich: Gefahrgut fallen, bist Du verpflichtet, auf der Produktdetailseite und auf dem Produkt genauere Angaben hierzu zu machen.
Weiterlesen ...Ab einer bestimmten Menge ist der Versand der Ware in Kartons nicht mehr effizient. Die gängige Art, größere Volumina zu transportieren, ist der Versand auf Palette. Auch Amazon nimmt solche Sendungen entgegen.
Weiterlesen ...Produkte welche von Dir in Amazon Logistikzentren gelagert werden, können sowohl an Amazon-Kund*innen als auch an Kund*innen anderer Vertriebskanäle von Drittanbietern oder deiner Website versendet werden.
Weiterlesen ...Anhand deiner OTDR-Leistung entscheidet Amazon, welche Transportzeiten Du im System hinterlegen kannst. Je besser deine Quote, desto kürzere Lieferzeiten kannst Du angeben.
Weiterlesen ...Die Stock Keeping Unit, ist eine innerhalb deines Kontos eindeutige Produktnummer. Sie wird von Dir als Händler für jedes Produkt vergeben, welches du im Bestand führst.
Weiterlesen ...Verkaufen Du Waren auf Marktplätzen wie Amazon, so unterliegst Du als Händler dem sogenannten Telemediengesetz, welches gesetzliche Pflichten und Regelungen von Telemedia-Anbietern umfasst.
Weiterlesen ...Touchpoints definieren die Schnittstellen in der Kommunikation eines Unternehmens mit ihren Kunden. Diese Interaktion kann sowohl B2C, als auch B2B erfolgen.
Weiterlesen ...Der Amazon Club der Produkttester, Vine genannt, war bisher nur Vendoren vorbehalten. Diese konnten bisher für eine entsprechende Gebühr oder Vertragskondition Rezensionen für Produkte über Vine beauftragen. Nun wurde dieses Programm auch für Seller geöffnet.
Weiterlesen ...Mit dem Amazon Brand Check, powered by REVOIC & AMALYTIX lassen sich Marken auf Amazon übersichtlich und einfach analysieren. Die Markenanalyse gibt Aufschluss über die Qualität und das Abschneiden deiner Marke auf Amazon im Vergleich zu Wettbewerber-Marken.
Weiterlesen ...